Ausseer Hardbradler
Überblick
Ausseer Hardbradler waren eine Band der Neuen Volksmusik aus Bad Aussee (Gründung: 1993). Mitglieder u.a.: Florian „Flow“ Randacher (Gesang), Ernst Gottschmann (Gitarre), Martin Köll (Bass), Martin Gruber (Drums), Sabine Pöchacker (Vocals), Dieter Themel und weitere. Sie verbanden bairische Musiktradition mit Pop, Rock, Reggae, Funk und Hip-Hop im lokalen Dialekt.
Wikipedia | Bandinfo
Stil & Schaffen
Stil: Frech-humorvolle Texte, Genresprünge, Energie, Crossover. Legendär: „I bin a Schifoara“, „Mir san do net zum Spass“, „Da Hirsch is auf Urlaub“.
Diskografie
- Brunftzeit is (1994)
- Bradlfett (1996)
- Hoamweh (1997)
- Da Summa is nu lang (1999)
- Just another day in da Sun am See (2000)
- Live-Aufnahmen und mehrere Best Of
Live & Medien
Vom Donauinselfest über ORF-Musikformate, Club- und Festivalshows – die Hardbradler galten als Stimmungskanonen. Auflösung 2007, einzelne Reunion-Konzerte.
Facebook