Bluatschink
Einleitung & Überblick
Bluatschink kombiniert Tiroler Dialekt, Gesellschaftskritik und mitreißende Melodien und ist weit über die Grenzen des Lechtals bekannt.
Biografie & Geschichte
Gegründet 1990 von Toni Knittel und Peter Kaufmann; ab 2007 Toni Knittel mit Ehefrau Margit, wahlweise mit Kinder- oder Erwachsenenprogramm.
Musikstil & Einflüsse
Dialektfolk, Pop, Kinderlieder, Umweltschutz, sensible und gesellschaftskritische Texte im Tiroler Dialekt.
Bandmitglieder & Besetzung
- Toni Knittel (Gesang, Gitarre)
- Margit Knittel (Gesang)
- Zahlreiche Gastmusiker: Paul Pfurtscheller, Gerald Schuller u.a.
Texte & Themen
Umwelt, Gesellschaft, Kinderalltag, Freundschaft, Familie, Lechtaler Dialekt und Sehnsucht nach Heimat
Live-Auftritte & Tourneen
Konzerte in ganz Österreich und Deutschland, Vorprogramm von Sting, Bryan Adams, Zucchero, Austria3 u.a.
Trivia
- Der Name stammt von einem Lechtaler Fabelwesen.
- Band engagiert sich seit Beginn für Umweltprojekte im Lechtal.
Medien, Video, Radio
- Zahlreiche Auftritte (TV, Radio, YouTube), Kinder-CDs und Programme