Gerd (Gert) Steinbäcker
- Biografie & Überblick:
- *Geboren 1952 in Graz-St. Peter*, ist Gerd Steinbäcker ein Hauptvertreter des Austropop, v.a. als Mitglied von STS (mit Timischl & Schiffkowitz), später erfolgreicher Solist und Songwriter [web:159][web:160][web:171].
- Laufbahn & Geschichte:
- Anfangs regionale Bands, Aufenthalt in Deutschland, Gründung STS 1978, große Bekanntheit mit Songs wie „Fürstenfeld“, „Großvater“ und „Überdosis G’fühl“ [web:159][web:162][web:169].
- Arbeitete viele Jahre parallel als Bühnenarbeiter und Komponist, später Solokarriere und Teilnahme bei der EAV [web:162][web:177].
- Musikstil & Einflüsse:
- Steirische Mundart, Folk-Rock, Singer/Songwriter, Storytelling, teils gesellschaftskritisch oder poetisch, Drei-Gitarren-Sound an Crosby-Stills-Nash orientiert [web:163][web:169][web:171].
- Diskografie (Auszug):
- S.T.S.-Alben: „Überdosis G’fühl” (1984), „Grenzenlos” (1985), „1000 und 1 Nacht“ (1987), „Volle Kraft“ (1998), „Herzverbunden“ (2003), „Fürstenfeld Live“ (2004) u.v.m. [web:169]
- Solo dabei: „Einmal im Leb'n" (1990), „Steinbäcker" (1994), „Stationen" (1997), „Alles was i kann" (2016), zahlreiche Sampler & Best Of [web:159][web:166][web:174]
- Erfolge & Auszeichnungen:
- Mit STS über 2,5 Millionen verkaufte Alben, vielfach Platin, Gold. Solo 3x Gold, legendäre Open-Air-Konzerte [web:169][web:159].
- Kultureller Einfluss:
- Mit „Irgendwann bleib i dann dort“, „Fürstenfeld“ und „Großvater“ Austropop-Klassiker geschrieben. Prägte die steirisch-dialektische Songpoesie [web:163][web:171].
- Medien, TV & Links:
- YouTube: Suche — Video-Porträt
- Info: Wikipedia, Universal Music, Discographie.de, Apple Music
- STS: Band-Wikipedia, Last.fm
- Feature/Interview: Berggespräche