Gilbert Soukopf - Umfassende Künstlerpräsentation
Einleitung und Überblick
Gilbert Soukopf, besser bekannt als Gilbert, ist ein authentischer österreichischer Schlagersänger und Singer-Songwriter aus Tirol. Mit seiner rauchigen Stimme, selbstgeschriebenen Texten und einer Mischung aus Tradition und Modernität ist er ein fester Bestandteil der deutschsprachigen Schlager- und Volksmusikszene. Geboren 1959 in Innsbruck, hat er sich von einem Kindstalent zu einem etablierten Künstler entwickelt, der über Jahrzehnte Hunderte von Songs komponiert hat. Seine Musik berührt durch emotionale Tiefe, bodenständige Ehrlichkeit und Themen wie Liebe, Familie und Lebensfreude. Mit über 20 Alben, Chart-Erfolgen in Österreich und Deutschland sowie unzähligen Live-Auftritten verkörpert Gilbert den Geist des modernen Liedermachers im Schlager-Genre. Seine Karriere zeigt einen Künstler, der Kompromisse scheut und auf Authentizität setzt.
Biografie und Geschichte
Gilberts Leben ist eine Symphonie aus musikalischem Erbe, familiären Werten und Leidenschaft. Seine musikalischen Eltern weckten früh sein Talent: Mit sieben lernte er Ziehharmonika, mit neun stand er erstmals auf der Bühne. Im Ötztal aufgewachsen, formte die alpenländische Natur seine Texte. In den 1980ern tourte er als Duo Gilbert & George durch Europa, landete Erfolge wie "Give Me Amor" (1979, Finalist bei einem internationalen Friedenssong-Contest in Irland). In den 1990ern pausierte er für Familie und Natur, arbeitete als Ski- und Bergführer. 1997 debütierte er solo mit Gnadenlos, 2007 kam der Durchbruch mit Liebe, Laster, Leidenschaft. Seit 2010 arbeitet er mit Produzent David Brandes, was zu Hits wie "Weil du mein Leben bist" (Platz 1 Österreich, Platz 8 Deutschland) führte. Heute balanciert er Musik und Klettern als Lebensphilosophie.
Gründungsjahr und Herkunft
Gilbert wurde am 17. November 1959 in Innsbruck geboren und wuchs in Umhausen im Ötztal auf. Seine Herkunft prägte seine Musik: Tiroler Natur und Volksmusik fließen in seine Werke ein. Sein Karrierestart datiert auf 1972 (erste Band mit 13), der Profi-Start kam 1978 mit Gilbert & George.
Musikstil und Einflüsse
Gilberts Stil vereint Schlager, Rock, Pop und Liedermacher-Elemente. Seine Songs sind melodisch, mit rauchiger Stimme und Arrangements von Retro-80er-Sounds bis akustischen Balladen. Einflüsse von Bob Dylan ("Lady Lay" als Hommage) und Neil Diamond prägen seine Texte. Country-Elemente und tirolerische Bodenständigkeit machen seinen Sound einzigartig. Er vermeidet glattgebügelte Formeln zugunsten eines Live-Feelings.
Diskografie
Gilbert hat über 20 Alben veröffentlicht, meist selbstkomponiert. Hier eine Auswahl seiner wichtigsten Werke:
| Jahr | Album | Highlights / Charts | Label |
|---|---|---|---|
| 1997 | Gnadenlos | Debüt; "Du mein kleiner Freund" | Unabhängig |
| 2000 | Einsame Wölfe | Frühe Solo-Entwicklung | - |
| 2001 | Single: "Wenn die Nacht die Sterne berührt" | Platz 5 Österreich | - |
| 2007 | Liebe, Laster, Leidenschaft | Erster Chart-Einstieg Österreich | - |
| 2010 | Lady Lay | Platz 5 Österreich; Dylan-Hommage | Bros Music |
| 2011 | Zeitsprung | "32 Grad im Schatten" | Bros Music |
| 2014 | Ein Stück vom Himmel | "Weil du mein Leben bist" (Platz 1 AT, 8 DE) | Bros Music |
| 2016 | Mehr noch | Rock-Pop-Mix | GIL-Records |
| 2017 | Tausend Raketen | Emotionale Tiefe | GIL-Records |
| 2019 | Freunde fürs Leben | 19 Tracks; "Endlos frei" | GIL-Records |
| 2023/2024 | Singles: "Komm das Leben macht uns süchtig", "Aus der Dunkelheit geboren" | Streaming-Fokus | GIL-Records |
Weitere Singles: "Claire" (2010), "Ich bin frei" (2020er). Über 200 Songs, viele für andere Interpreten.
Bandmitglieder und Besetzung
Gilbert arbeitet oft solo oder mit wechselnden Ensembles. Kern ist Gilbert Unplugged (seit 2010). Feste Mitglieder:
- Gilbert Soukopf: Gesang, Gitarre, Komposition
- Christian Zierhofer: Produzent/Keyboards
- David Brandes: Produzent (Arrangements)
Live-Band: 4–6 Musiker (Gitarre, Bass, Drums, Keys). Früher: George (Duo-Partner 1978–1990er).
Texte und Themen
Gilberts Texte sind poetisch und introspektiv. Zentrale Themen:
- Liebe & Beziehungen: "Weil du mein Leben bist"
- Familie & Vaterschaft: "Du mein kleiner Freund" (für Sohn Benjamin)
- Lebensfreude & Resilienz: "Jetzt erst recht", "Komm das Leben macht uns süchtig"
- Freundschaft & Freiheit: "Freunde fürs Leben", "Endlos frei"
- Natur & Reflexion: "Aus der Dunkelheit geboren"
Seine Texte sind authentisch, ohne Banalitäten, oft als Geschichtenerzähler beschrieben.
Live-Auftritte und Tourneen
Gilbert lebt für die Bühne, mit über 40 Jahren Erfahrung. Highlights:
- Frühe Touren: Mit Gilbert & George durch Österreich, Italien, Schweiz (1978–1990er)
- Solo-Ära: Donauinselfest (2010+), Heim-Open-Air Imst (2019)
- Unplugged-Projekt: Intime Akustik-Shows seit 2010
- Aktuell: Touren in D/A/CH; 2023/2024: Promotion für neue Singles
Keine Mega-Touren, sondern authentische Events – "Live ist, wo die Magie entsteht".
Auszeichnungen und Erfolge
- Chart-Erfolge: "Weil du mein Leben bist" (Platz 1 AT, 8 DE); "Lady Lay" (Platz 5 AT)
- Awards: smago! Award 2014; ORF-Medienpreis 2008; Ehrenzeichen Umhausen 2017
- Weitere: Nominierungen Grand-Prix der Volksmusik; 500.000 verkaufte Tonträger
Kulturelle Bedeutung und Einfluss
Gilbert symbolisiert den echten Schlager: Authentizität in einer kommerzialisierten Branche. Als Tiroler modernisiert er Volksmusik und beeinflusst junge Songwriter. Er festigt den Schlager als emotionalen Anker, mit Fokus auf Live-Authentizität und Werte wie Freundschaft.
Trivia und interessante Fakten
- Doppel-Leben: Bergführer und Kletterer; Klettern als Lebensphilosophie
- Familienhit: "Du mein kleiner Freund" für Sohn Benjamin
- Kein Kompromiss: Nur eigene Songs live
- Festival-Wurzeln: Erstes Konzert am Umhausen-Badesee
- Produktiv: Komponierte für Francine Jordi; 19 Tracks auf einem Album (2019)
Aussagen und Sprüche
- "Ich habe nichts mit Schubladen am Hut – Musik ist zu facettenreich."
- "Meine Lieder sind sehr authentisch, ehrlich und bodenständig – alles andere als glatt gebügelt!"
- "Der Weg ist das Ziel."
- "Ich kann über mich selbst lachen."
- "Klettern ist nicht nur eine Leidenschaft, sondern eine Lebensphilosophie."
- "Was im Zeitalter von Facebook und Instagram jetzt interessant ist, interessiert in zwei Stunden niemand mehr."
Medien und Rezeption
Gilbert genießt hohe Akzeptanz: "Gelungene Arrangements" (Journal Tirol); "Verzaubert von seiner CD" (Tirolerin). Fans loben: "Seine Stimme bringt zum Schmelzen." Kritiker schätzen seine Fähigkeit, Emotionen zu verpacken, und seine Beständigkeit in einer Haifischbranche.
TV-Sendungen, Videos, Radio-Beiträge, Konzertaufnahmen
- TV: ORF-Starnacht, ZDF-Fernsehgarten, Willkommen bei Carmen Nebel, Guten Morgen Österreich (2017), Kult1 TV
- Videos: YouTube-Clips ("Du mein kleiner Freund" – 2023; "Komm das Leben macht uns süchtig" – 2024)
- Radio: Airplay (MDR 1, Pur Radio); Interviews (MDR 2011)
- Konzertaufnahmen: Imst-Open-Air (2019), Unplugged-Sessions, Donauinselfest
Weblinks
Links zu Plattformen
- Offizielle Website – News, Biografie, Termine, Shop
- YouTube – Videos, Live-Clips, Interviews
- Spotify – Diskografie, Playlists
- Apple Music – Alben, Singles
- SoundCloud – Fan-Uploads
- Bandcamp – Fan-Uploads
- Instagram – Fan-Seiten
- TikTok – Kurze Clips
- Twitter/X – Erwähnungen
Musik-Interviews, Berichte etc.
- Krone.at (2019: 60er-Geburtstag)
- MDR Radio (2011)
- Schlager.de-Profil
- Tiroler Tageszeitung (2019)
- SchlagerPlanet (2018)