Granada
Einleitung und Überblick
Granada ist eine der wichtigsten Indie-/Austropop-Bands aus Österreich, bekannt für ihren Esprit, Dialektlyrics, das Akkordeon und Festivalhymnen wie „Ottakring“ oder „Palmen am Balkon“.
Biografie und Geschichte
Gegründet 2015 von Thomas Petritsch (ehem. Effi) in Graz. Auslöser war Musik für den Film „Planet Ottakring“. Seither bekannt als Mundartpop-Pioniere Österreichs. Quelle: Wikipedia
Musikstil und Einflüsse
Indie, Austropop mit Dialekt, Akkordeon, Alltagslyrik; Einflüsse: Wanda, Bilderbuch.
Diskografie
- Granada (2016)
- Ge bitte (2018)
- Unter Umständen (2021)
- Live auf den Kasematten (2023)
Mitglieder
- Thomas Petritsch – Gesang, Akkordeon, Gitarre
- Lukacz Custos – Gitarre, Gesang
- Alexander Christof – Akkordeon, Gesang
- Jürgen Schmidt – Bass, Gesang
- Roland Hanslmeier – Schlagzeug
Texte und Themen
Themen: Alltag, Humor, Wiener-und Grazer Lebensgefühl, Stadt & Beziehungen.
Live-Auftritte & Tourneen
- Headliner bei großen Festivals u.a. Donauinselfest, Lido Sounds
- Zahlreiche eigene Tourneen (Ö, DE, CH)
Auszeichnungen und Erfolge
- Top-10 Chartplatzierungen AT
- Themenhymne für diverse TV- und Werbespots
Kulturelle Bedeutung & Einfluss
Symbol für die Mundart-Pop-Revolution in Österreich; Präger neuer Dialektsound und Stadtpop.
Trivia & interessante Fakten
- Die Band löst sich 2025 auf (Abschiedstour)
- Musikvideo zu „Sauna“ erschien unzensiert auf Pornhub
Medien, Rezeption, Aufnahmen
- Präsenz bei FM4, Ö1, zahlreiche Musik-TV-Features
- Live-Konzerte & Sessions auf YouTube
Weiterführende Links & Musikplattformen
- Offizielle Website
- YouTube
- Spotify
- Apple Music
- TikTok
- Wikipedia
- SoundCloud
- Musicexport-Artist
© 2025 Künstlerpräsentation Granada