Javier Rodaro
Einleitung und Überblick
Javier Rodaro ist Singer-Songwriter und musikalischer Grenzgänger aus Salzburg – zwischen Indie, Soul und klassischem Songwriting. Er überzeugt als Solist und mit Band durch tiefgehende Texte und stimmigen Livesound.
Biografie und Geschichte
Erste Bühnenerfahrung mit der Band The Westsides.
Seit dem 17. Lebensjahr als Solokünstler aktiv. Bedeutende Festivalauftritte: Frequency (2015), Donauinselfest (2018). Studium und musikalische Ausbildung ergänzen die künstlerische Entwicklung.
Quelle: arte hotel Salzburg
Musikstil und Einflüsse
Soul, Indiepop, R&B mit Singer-Songwriter-Handschrift. Emotional aufgeladen, Gitarre und Gesang im Fokus. Einflüsse: John Mayer, Sam Smith, James Bay.
Diskografie
- Album: A Homecoming Mixtape (2018)
- EP: Nostalgic (2018, Akustik)
- Singles: Water, Wherever; Cigarettes & a Bottle of Beer, etc.
Texte und Themen
Persönliche Geschichten, Zwischenmenschliches, Gefühle, Sehnsucht.
Live-Auftritte & Tourneen
- Auftritte auf Festivals (Frequency, Donauinselfest, Local Heroes)
- Clubgigs und Straßenmusik in ganz Österreich
- Aktuelle Konzerte: Rooftop Bar Salzburg (2024)
Auszeichnungen und Erfolge
- Auftritte auf Hauptbühnen großer Festivals mit unter 20 Jahren
- Regelmäßige Medienauftritte (TV, Radio, Lokalschauen)
Kulturelle Bedeutung & Einfluss
Junges Vorbild für Singer-Songwriter aus Salzburg, verbindet Musikstile auf neue Art, steht für Authentizität und Gefühl.
Trivia & interessante Fakten
- Vater war Berufsmusiker
- Hält intime Solosets und große Festivalshows mit gleicher Leichtigkeit
Medien, Rezeption, Aufnahmen
- Lokale TV-Talks, Konzertstreamings und Sessions auf Shazam, YouTube, RTS
Weiterführende Links & Musikplattformen
© 2025 Künstlerpräsentation Javier Rodaro