Soap&Skin

Soap&Skin

Einleitung und Überblick

Soap&Skin ist das musikalische Alter Ego der österreichischen Musikerin, Komponistin und Produzentin Anja Plaschg – eine der faszinierendsten Stimmen der europäischen Avantgarde-Pop- und Neoklassik-Szene.

Biografie & Geschichte

Geboren 1990 in Gnas/Steiermark, wurde Anja Plaschg am Klavier ausgebildet, experimentierte mit Elektronik und zog mit 16 nach Wien, wo sie bald erste Konzerte spielte. Ihr Debüt "Lovetune For Vacuum" (2009) wurde ein europaweiter Kritikererfolg, gefolgt von "Narrow" (2012, #1 Ö-Albumcharts) und "From Gas to Solid..." (2018). 2024 erschien das Album "Torso". Plaschg ist auch als Schauspielerin und Theaterkomponistin aktiv.

  • Bürgerlich: Anja Plaschg
  • Geboren: 5. April 1990, Gnas/Steiermark
  • Aktiv seit: 2006

Musikstil & Einflüsse

Neoklassik, Ambient, Electronica, Dark Pop. Klanglich getragen von düsteren Klavier-, Streicher- und Elektroniksounds. Einflüsse: Björk, Arvo Pärt, Nico, Cat Power, Aphex Twin.

Diskografie (Auswahl)

  • Lovetune For Vacuum (2009)
  • Narrow (2012)
  • From Gas to Solid… (2018)
  • Torso (2024)
  • Zahlreiche Singles & Remixes
  • Weitere Releases

Texte & Themen

Existenz, Trauer, Identität, Natur, Beziehungen – poetisch, oft autobiographisch, melancholisch und roh.

Live-Auftritte & Tourneen

Ausverkaufte Shows und Festivals in ganz Europa, gefeierte Theaterabende, Soundtracks für Film und Bühne.

Auszeichnungen & Erfolge

  • Kritikerpreise, Chartplatzierungen, Scores für Film und Theater
  • Soundtrack/Score-Awards, Musikpreis-Nominierungen

Kulturelle Bedeutung & Einfluss

Soap&Skin ist eine stilprägende Figur der österreichischen und europäischen Indie-Szene, vielfacher Referenzpunkt für zeitgenössische Songwriter:innen.

Fakten & Sprüche

  • Von der internationalen Fachpresse als „Wunderkind“ und „Sound-Visionärin“ gefeiert.
  • Plaschg komponiert auch für Theater und Filmproduktionen, etwa das Burgtheater Wien.

Medien & Rezeption

Breite Präsenz in Feuilletons, Musikmedien, TV-Specials und internationalen Festivals, gefeierte Live-Performances.

Links & Medien