Wienyrd Spinnyrd
- Einleitung & Überblick:
- Wienyrd Spinnyrd ist eine österreichische Band aus Wien, die einen eigenständigen Mix aus Kabarett, Blues und Rock mit Originalität und augenzwinkernder Hommage an die großen Bands der Rockgeschichte liefert. Ihr Sound vereint Wiener Schmäh, Bluesenergie und Live-Feeling besonders in kleinen Clubs der Wiener Musikszene [web:120][web:122].
- Biografie & Geschichte / Gründungsjahr & Herkunft:
- Die Band gründete sich in Wien, spielte erste Shows u.a. im Quattro Club und im Church Pub. Mitglieder waren zuvor in verschiedenen heimischen Blues- und Rockprojekten aktiv. Ziel ist ein „Original Cabaret Blues Rock“ aus Wien, manchmal im Stil von Southern bzw. Classic Rock-Formationen, aber mit dezidiert wienerischer Note [web:120][web:123].
- Musikstil & Einflüsse:
- Wienyrd Spinnyrd stehen für eigenwilligen Bluesrock mit kabarettistischem Einschlag, originellen Eigenkompositionen und ausgewählten Covers. Die Band bezeichnet ihr Genre scherzhaft als „Cabaret Blues Rock“ und spielt laut eigenen Aussagen mit dem Gedanken, dass „der Blues-Rock ursprünglich im Wien der frühen 50er erfunden wurde“ [web:120][web:122].
- Bandmitglieder & Besetzung:
- Feste Besetzung und einzelne Gastmusiker, z.B. Ben Arslan an den Drums bei Live-Auftritten („Fetznschädl Blues“) – genaue Stammbesetzung zumeist nicht öffentlich genannt [web:138].
- Diskografie & Werke im Überblick:
- Zunehmend Eigenkompositionen wie „Fetznschädl Blues“ (Live-Teaser auf YouTube). Zudem Covers von Rock-, Blues- und Popklassikern im Live-Repertoire. Bislang keine offizielle Studioalben, sondern Konzertmitschnitte und Teasers [web:138][web:121].
- Texte & Themen:
- Kabarettbetont, originell, oft im Wiener Dialekt und mit Anspielungen auf die Wiener Lebensart. Gesellschaftliche Themen, Alltagsgeschichten und ironische Narrative werden musikalisch umgesetzt [web:122].
- Live-Auftritte & Tourneen:
- Zahlreiche Clubgigs, etwa im Quattro Club, Church International Pub, Szene Wien und beim Street Art Festival Vienna mit Acts wie Bella Wagner und Ben Arslan, verschiedene Wiener Musiknächte, Open-Mic-Sessions und kleine Festivals [web:120][web:121][web:123][web:125][web:132].
- Auszeichnungen & Erfolge:
- Noch keine großen nationalen Musikpreise, aber intensive lokale Szenepräsenz und viel positive Resonanz aus dem Wiener Livemusik- und Künstlerumfeld [web:120][web:122].
- Kulturelle Bedeutung & Einfluss:
- Wienyrd Spinnyrd steht als Synonym für kreative Alternative in der Wiener Blues- und Rockszene und bringt den Wiener Dialekt in moderne musikalische Umsetzungen, mit einer Mischung aus Comedy, Kabarett und Livegefühl [web:120][web:122].
- Interessante Fakten / Aussagen und Sprüche:
- Scherzhafte Eigenbeschreibung zum Bluesrock: „Der Blues-Rock ist eigentlich im Wien der frühen 50er erfunden worden.“ [web:122]
- Vielfalt an eigenwilligen Covers und manchmal überraschende Indie-Pop-Elemente im Programm.
- Medien & Rezeption:
- Gute Kritiken aus dem lokalen Musikumfeld und von Club-Livemusikfans, Teilnahme an Szene-Events mit anderen Newcomer-Bands sowie kleine Medienberichte rund um Wien und Musikfestivals [web:120][web:121][web:132].
- TV, Videos, Radiobeiträge & Konzertaufnahmen:
- Live-Video-Teaser wie Fetznschädl Blues (Ben Arslan on Drums).
- Liveauftritt Street Art Festival Vienna YouTube-Aufnahme (mit Bella Wagner & Ben Arslan).
- Weblinks & Social Media / Suchen:
- Clubinfo: Quattro Club Wien
- YouTube: Wienyrd Spinnyrd YouTube-Suche
- Eventeintrag: Church Pub Event
- Musik, Interviews, Berichte u. sonstiges Relevantes:
- Teaser und Mitschnitte werden meist auf YouTube und bei lokalen Eventseiten veröffentlicht YouTube.
- Weitere Konzertberichte und Kritiken etwa im Club- und Festivalspektrum, z.B. Szene Wien oder Vienna Street Art Festival [web:120][web:121][web:123].