austropop liste3

Austropop Pioniere

Die Wegbereiter der österreichischen Popmusik

Diese Seite bietet eine Sammlung von Links zu den wichtigsten Pionieren des Austropop. Die Links führen zu Suchseiten, Social-Media-Profilen und Musikplattformen. Alle Links öffnen sich in einem neuen Tab.

Die großen Pioniere

Falco

International erfolgreichster österreichischer Pop-Künstler.
Bekannt für Hits wie "Rock Me Amadeus" und "Der Kommissar".
Verbindung von Deutschrap, New Wave und Pop.

Wolfgang Ambros

Godfather des Austropop, begann 1971 mit "Da Hofa".
Roh, textlich scharfzüngig, traf den Nerv der Jugend.
Weitere Hits: "Schifoan", "Zwickt's mi", "I drah zua".

Georg Danzer

Poetischer und intellektueller Counterpart zu Ambros.
Brillanter Liedermacher mit Sozialkritik und Melancholie.
Bekannt für "Jö schau", "Hupf in Gatsch", "Weiße Pferde".

Rainhard Fendrich

Superstar der nächsten Austropop-Welle ab Ende der 1970er.
Perfektionierte den radio-tauglichen Austropop-Sound.
Hits: "I am from Austria", "Strada del Sole", "Macho Macho".

André Heller

Künstlerischer Avantgardist und Multitalent.
Experimentierte mit poetischen, surrealen Dialekttexten.
Später bekannt für spektakuläre Kunst- und Feuerwerksshows.

Peter Cornelius

Singer-Songwriter und Multiinstrumentalist.
Bekannt für poetische Texte und melodischen Pop.
Hits: "Du weißt, was ich meine", "Wenn ich träum".

Marianne Mendt

Jazz-Sängerin, deren Hit "Wie a Glock'n" (1970) wegweisend war.
Zeigte, dass Wienerisch und moderne Musik funktionieren.
Öffnete dem Austropop die Türen zum Mainstream.

Weitere wichtige Künstler

Ludwig Hirsch

Liedermacher mit dunkler, melancholischer Stimme.
Bekannt für tiefgründige, oft düstere Texte.
Hits: "Köche", "Combo", "Es gibt kein Leben ohne Tod".

Stefanie Werger

Sängerin und Songschreiberin mit klarer Stimme.
Erfolgreich in den 80ern mit melodischem Austropop.
Bekannt für "So a Tag", "I wü net gehn" und "Servus Wien".

Erste Allgemeine Verunsicherung (EAV)

Satirisches Musik-Kabarett-Ensemble gegründet 1977.
Bekannt für politisch-sozialkritische, oft überdrehte Songs.
Hits: "Märchenprinz", "Küss die Hand", "An der Copacabana".

Opus

Rockband bekannt für ihren internationalen Hit "Live Is Life".
Melodischer Rock mit österreichischem Einschlag.
Über 30 Jahre aktiv mit zahlreichen Alben.

S.T.S.

Steirische Band mit dialektlastigen sozialkritischen Texten.
Großer Erfolg in den 80ern und 90ern.
Hits: "Fürstenfeld", "Großvater", "Tränen trocknen schnell".

Wilfried

Sänger und Liedermacher mit Wiener Charme.
Unterhaltsame, oft humorvolle Lieder im Dialekt.
Bekannt für "Ich spiele in einer Band" und "Der Mülleimer".

Drahdiwaberl

Anarchistische Rockband um Frontmann Stefan Weber.
Provokative, oft politisch unkorrekte Texte.
Bekannt für "Bussi, Bussi" und "Auf der Flucht".

Ostbahn Kurti & Die Chefpartie

Kultband rund um Kurt Ostbahn (Kurt Hitzeneder).
Rock'n'Roll mit wienerischem Schmäh und Humor.
Hits: "Im Asphalt", "Nur a G'spritzter", "Heut' kommt's drauf an".

Kurt Sowinetz

Schauspieler, Kabarettist und Sänger.
Kultfigur mit unverwechselbarer Stimme und Art.
Bekannt für "Der Papa wird's schon richten" und "I bin a guater Vater".

Die Schmetterlinge

Politisches Folk-Ensemble, später Musik-Kabarett.
Satirische, scharfzüngige und intelligente Lieder.
Hits: "Popschui", "Hilfe", "Fußball".

Bilgeri & Köhlmeier

Künstlerduo bestehend aus Michael Köhlmeier und Reinhold Bilgeri.
Kombination von literarischen Texten mit Folk-Pop-Musik.
Bekannt für "Der müde Soldat" und "Zwischen Tag und Nacht".

Mini Sex

Wiener Punk-Band, die in den 1980ern aktiv war.
Bekannt für provokante Texte und energiegeladene Auftritte.
Einflussreich für die österreichische Underground-Szene.

Legenden & Wegbereiter aus anderen Genres

Peter Alexander

Ikone des deutschsprachigen Schlagers und Films.
Erfolgreichster österreichischer Entertainer des 20. Jahrhunderts.
Beeinflusste viele Austropop-Künstler indirekt.

Udo Jürgens

Weltbekannter Komponist, Pianist und Sänger.
Schuf Klassiker wie "Merci Chérie" und "Griechischer Wein".
Wegbereiter für deutschsprachige Popmusik.

Kurt Ostbahn (Ostbahn Kurti)

Frontmann von "Ostbahn Kurti & Die Chefpartie".
Wiener Original mit unverwechselbarem Gesangsstil.
Kultfigur der österreichischen Musikszene.

Diese Seite wurde erstellt für Fans der Austropop-Musik | Alle Links öffnen sich in einem neuen Tab