Pizzera & Jaus
Einleitung und Überblick
Pizzera & Jaus sind das erfolgreichste Musikkabarett-Duo des Landes und haben den modernen Mundart-Austropop mit Ohrwurm-Garantie und Tiefgang revolutioniert.
Biografie & Geschichte
Gegründet 2015 von Paul Pizzera und Otto Jaus nach gemeinsamen Auftritten und ersten Songs. Sie eroberten mit „Jedermann“ die Charts und traten mit ihren launigen, im Dialekt gehaltenen Songs und witzigen Livekabarett-Programmen auf Bühnen und im Radio auf. Sie gewannen zahlreiche Preise (u.a. Amadeus Awards) und füllen heute die großen Hallen des Landes.
- Gründung: 2015, Wien
- Mitglieder: Paul Pizzera, Otto Jaus
Musikstil & Einflüsse
Dialekt-Pop, Comedy, Singer-Songwriter, Austropop – witzige, pointierte, manchmal nachdenkliche Texte mit eingängigen Melodien und typischer Wiener Schmäh.
Diskografie (Auswahl)
- Unerhört solide (2017, Doppelplatin)
- Wer nicht fühlen will, muss hören (2019, Gold)
- Comedian Rhapsody (2022)
- Singles: „Jedermann“, „Eine ins Leben“, „Mama“, „#janeinvielleicht“, „Tuansackl“, „Kaleidoskop“ u.v.m.
Texte & Themen
Alltagsgeschichten, Liebe, Freundschaft, Ironie und Gesellschaft – alles auf wienerische Mundart und mit viel Charme.
Live-Auftritte & Tourneen
Ausverkaufte Stadthallen, Open-Air-Festivals, Donauinselfest, zahlreiche Kabarett-Shows und Benefize wie „We Stand with Ukraine“.
Auszeichnungen & Erfolge
- Platin und Gold für Singles und Alben
- Mehrfache Amadeus Awards, Konzertrekorde
- Song des Jahres („Jedermann“), Album des Jahres
Kulturelle Bedeutung & Einfluss
Pizzera & Jaus haben den Dialektpop modernisiert, stehen für den Brückenschlag zwischen Popkultur und Kabarett.
Fakten & Sprüche
- „Vier Hände, drei Instrumente, zwei Stimmen, eine Bühne“
- Berüchtigt für stilsicheren Humor und gnadenlose Selbstironie
Medien & Rezeption
Regelmäßige TV- und Radiopräsenz, millionenfach geklickte Musikvideos, Interviews und Reportagen.