Wanda

Wanda

Einleitung & Überblick

Wanda, gegründet 2012 in Wien, zählt zu den bedeutendsten Austro-Indie-Rock-Bands der letzten Dekade. Ihre Alben, zwischen 2014 und 2024 erschienen, erlangten Kultstatus und prägten die jüngere österreichische Musiklandschaft[fetch_url:1].

Biografie & Geschichte

Die nach einer Wiener Zuhälterin benannte Gruppe veröffentlichte 2014 ihr Debüt „Amore“, durchbrach mit „Bussi“ und „Niente“ die Charts und wurde für ihre energiegeladenen Shows ebenso gefeiert wie für ihre markanten Wiener Songtexte. Zum Stammrepertoire gehören große Tourneen und ein intensives Bandgefühl. Keyboarder Christian Hummer verstarb 2022, eine Zäsur in der Bandgeschichte[fetch_url:1].

Musikstil & Einflüsse

Wanda verbinden Indie-Rock, Austropop, Pop und Rock 'n' Roll. Wichtige Einflüsse: Der Nino aus Wien, Soap&Skin, die Beatles. Sänger Marco Wanda lässt einen Hauch Melancholie, Liebe, Tod und Wiener Schmäh einfließen[fetch_url:1].

Diskografie & Werke

  • 2014: Amore
  • 2015: Bussi
  • 2017: Niente
  • 2019: Ciao!
  • 2022: Wanda
  • 2024: Ende nie

Hauptwerke: „Amore“, „Bussi“, „Niente“ und „Ciao!“. Mehrfach Gold/Platin in Österreich und Top-Platzierungen D/A/CH[fetch_url:1].

Bandmitglieder & Besetzung

  • Marco Wanda (Michael Fitzthum) – Gesang, Rhythmusgitarre
  • Manuel Poppe – Gitarre, Backing Vocals
  • Reinhold Weber – Bass, Backing Vocals
  • Ehemalig: Christian Hummer († 2022, Keyboards), Lukas Hasitschka (Drums), Valentin Wegscheider (Drums)

Texte & Themen

Im Zentrum stehen Liebe, Tod, Sehnsucht, Wien und das Leben am Rand. Bekannte Songs: „Bologna“, „Bussi Baby“, „Columbo“, „0043“, „Ciao Baby“ – zwischen Hymne, Schmäh und Melancholie[fetch_url:1].

Live-Auftritte & Tourneen

  • Regelmäßige Hallen- und Festivalshows, darunter Olympiahalle München, Wiener Stadthalle, Free & Easy Festival u.a.
  • Ciao!-Tour (2020), Club- und Hallen-Runden 2022–2024

Auszeichnungen & Erfolge

  • 12 Amadeus Austrian Music Awards (bis 2025 Rekordhalter)
  • Mehrfach Gold und Platin für Alben/Singles (v.a. „Bologna“, „Columbo“)
  • Rolling Stone Leserwahl „Band des Jahres“, FM4 Award, Echo Nominierungen, Chartüberflieger

Kulturelle Bedeutung & Einfluss

Wanda prägen die Popkultur der 2010er/2020er, gelten als „letzte wichtige Rock’n’Roll-Band einer Generation“. Ihre Texte und Bühnenpräsenz haben Generation Y und Z geprägt[fetch_url:1].

Trivia & Fakten

  • „Amore“ zum Ironiebegriff avanciert
  • Bekannte Zusammenarbeit mit Der Nino aus Wien, Soap&Skin
  • Song „Columbo“ als Hommage an die berühmte TV-Serie

Zitate & Sprüche

  • „Vielleicht die letzte wichtige Rock’n’Roll-Band unserer Generation.“ (Musikexpress)
  • „Amore.“
  • „Bussi Baby!“

Medien & Rezeption

Rolling Stone, Der Standard, FM4, Musikexpress, unzählige Festivalauftritte und mediale Präsenz. Viele Live-Mitschnitte und TV/Radio-Interviews (z.B. ORF, SRF, ARD)[fetch_url:1].

Diskographie & Werke im Überblick

  • Sämtliche Studio-Alben, Live-Veröffentlichungen, zahlreiche Videos & Singles
  • Bekannteste Werke: „Bologna“, „Columbo“, „0043“, „Bussi Baby“

TV, Videos, Radiobeiträge, Konzertaufnahmen