Andi Baum

Hier folgt eine ansprechend gegliederte, in die Tiefe recherchierte Präsentation des Musikers Andy Baum – mit übersichtlichen HTML-Links (_blank) für weitere Recherchen und Medien. ***

Einleitung und Überblick

Andy Baum gehört zu den wichtigsten Vertretern des österreichischen Pop & Rock seit den 1980er Jahren. Als Singer-Songwriter, Musikproduzent und Filmmusik-Komponist prägte er die Musiklandschaft Österreichs maßgeblich. Baum ist für seinen gefühlvollen Gesang, melodiöse Pop-Rock-Kompositionen und sein Engagement für Musikerrechte bekannt.
Wikipedia: Andy Baum ***

Biografie und Geschichte

Geboren wurde Andreas „Andy“ Baum am 24. Dezember 1957 in Linz. Nach klassischer Klavier- und Gitarrenausbildung und ersten Bandprojekten gewann Baum 1980 als Sänger der Gruppe Stonehenge einen Bandwettbewerb in Liverpool – die erste österreichische Tournee durch Großbritannien folgte. In den 1980er Jahren wurde er Mitglied der außergewöhnlichen Hallucination Company und gründete später Andy Baum & The Trix, die internationale Auftritte und Kooperationen mit Stars wie Dana Gillespie ermöglichten.
Biografie auf der offiziellen Seite ***

Musikstil und Einflüsse

Baum vereint Pop, Rock und Soul-Elemente in seinem Stil, oft angereichert mit Singer-Songwriter-Balladen und zahlreichen Einflüssen aus der internationalen Musikszene (u. a. Bryan Adams, INXS, Chuck Berry, Sheryl Crow). Seine Musik ist auf hohem Niveau produziert und zeichnet sich durch eingängige Melodien und markante Stimmen aus. Baum ist auch als Komponist und Produzent für Film-, Theater- und Kindermusik erfolgreich tätig.
Musiklexikon Österreich ***

Diskografie

  • 1987: Listen To The Bad Boy
  • 1989: What’s Wrong
  • 1991: Extra Feathers
  • 1993: Catch My Breath
  • 1994: Urban Rhythm
  • 1995: Wooden Days
  • 1998: Best of Andy Baum
  • 2005: Baum – Pur Live
  • Bekannte Hits: Still Remember Yvonne, Slow Down, Only A Whisper

Komplette Chart-Diskografie | Andy Baum auf Apple Music | Spotify ***

Bandmitglieder und Besetzung

Mit Andy Baum & The Trix bildeten Musiker wie Helmut Bibl (E-Gitarre), Lukas Filz (Bass), Oliver Gattringer und Peter Kolbert (Schlagzeug) sowie Polio Brezina (Keyboards, Gesang) die langjährige Begleitband. Baum arbeitet regelmäßig mit Größen wie Günter „MO“ Mokesch, Christian Becker, Ulli Bäer und Matthias Kempf zusammen.
Bandinfo Andy Baum & The Trix | Trio mit Bäer/Kempf/Baum ***

Texte und Themen

Baum schreibt tiefgründige, oft autobiografische Texte, die persönliche Erlebnisse, gesellschaftliche Themen und universelle Gefühle verbinden. Seine Songs behandeln Liebe, Melancholie, Sehnsucht, Lebenserfahrungen, aber auch sozialpolitische Statements – etwa für die Rechte von Musikschaffenden in Österreich. ***

Live-Auftritte und Tourneen

Andy Baum absolvierte mehr als 400 Konzerte als Mainact und Support international bekannter Künstler. Er trat bei renommierten Festivals und in Clubs in Österreich, Deutschland und der Schweiz auf und spielte u. a. im Vorprogramm von Jule Neigel Band, Bryan Adams, INXS, Chuck Berry, Sheryl Crow, Nena und Tanita Tikaram.
Konzerthistorie auf andybaum.at | Aktuelle Auftritte ***

Auszeichnungen und Erfolge

Baum wurde 1987 mit dem „Popamadeus“-Preis als bester Nachwuchskünstler ausgezeichnet. Seine Singles „Still Remember Yvonne“ und „Slow Down“ erreichten Top-Positionen in den österreichischen Charts. Baum steht seit über 30 Jahren für musikalische Kontinuität und Innovation. ***

Kulturelle Bedeutung und Einfluss

Andy Baum zählt zu den prägenden Persönlichkeiten der österreichischen Popmusik. Er setzte maßgebliche Impulse für die Singer-Songwriter-Szene, engagiert sich für Musikerrechte und fördert Nachwuchs als Musikpädagoge und Dozent bei der Vokalsommerakademie in Eisenstadt.
Artikel zur Baum-Familie ***

Interessante Fakten

Die Baum-Familie ist auch über ihn hinaus künstlerisch aktiv: Bruder Martin ist Schauspieler, Bruder Thomas Schriftsteller sowie Drehbuchautor. Andy Baum war viele Jahre im Vorstand der Musikervereinigung AKM tätig und setzt sich als Aktivist nachhaltig für die Abgaberechte von Urhebern ein. ***

Aussagen und Sprüche

Andy Baum ist für pointierte Statements zur Musikszene und zu Musikerrechten bekannt. Im Interview betont er oft die Wichtigkeit fairer Bedingungen für Künstler und das Recht auf kreative Autonomie. ***

Medien und Rezeption

Baums Musik ist regelmäßig im österreichischen Rundfunk und Fernsehen zu hören. Interviews, Features und Porträts erscheinen in Medien wie DerStandard, ORF und Bühnenmagazinen. Seine Songs haben sich als Dauerbrenner etabliert.
Interview im Standard | Offizielle Seite & News ***

Diskografie und Werke im Überblick

Album-Übersicht | Diskografie auf last.fm | Musik-Sammler ***

TV, Videos, Radiobeiträge, Konzertaufnahmen

***

Links zu Soziale Medien & Suchen

***

Musik, Interviews, Berichte, Sonstiges